Tag

Umweltprüfungen

Datenbus im Fahrzeug erhöht Anforderungen im Prüflabor

In modernen Automobilen sind leistungsfähige Bussysteme heute nicht mehr wegzudenken. Um eine hohe Betriebssicherheit zu gewährleisten, fordern die Automobilhersteller immer aufwendigere Tests in akkreditierten Prüflaboren, bevor neue Komponenten in den Fahrzeugen verbaut werden. WEITERLESEN

Berliner S-Bahn GmbH

Als Startpunkt der bis zum jetzigen Zeitpunkt reichenden sehr guten Zusammenarbeit mit der DB Systemtechnik GmbH lässt sich der Januar 1995 datieren. Während der jetzt schon 21 Jahre dauernden zuverlässigen und auch innovativen Partnerschaft konnten die unterschiedlichsten Produkte geprüft und optimiert werden. WEITERLESEN

Sensata Technologies

Die Sensata Technologies GmbH schätzt das Team des AUCOTEAM Prüflabors als verständnisvollen, kreativen, kompetenten und flexiblen Partner, mit dem es Freude macht zusammenzuarbeiten. WEITERLESEN

Erhöhte Prüfanforderungen im Automobilbereich

Mit zunehmender Bedeutung der Elektromobilität für den Automobilbereich steigen die Anforderungen an Prüflabore und deren Messtechnik. Gefragt sind Langzeit-Vibrations- und Schockprüfungen mit Temperaturüberlagerung über Zeiträume von bis zu drei Wochen. WEITERLESEN

Ringversuche: eine aktuelle Forderung der DAkkS

Für die Akkreditierung durch die DAkkS müssen Prüflabore auch regelmäßig an sogenannten Ringversuchen teilnehmen. Mehrere Prüflabore untersuchen dabei identische Proben mit identischen Prüfverfahren.

Neues Wasserlabor für Prüfungen IPX1 bis IPX8

Laborraum für genormte Wasserschutzartprüfungen IPX1 bis IPX8. Von der Tropfwasserprüfung (IPX1) über das starke Strahlwasser mit 100 l/min bzw. 10 bar (IPX6 bzw. IPX6K) bis zum dauerhaften Untertauchen (IPX7 und IPX8) können Beanspruchungen simuliert werden. WEITERLESEN