Tag

e-mobility

Fertigungsdienstleistungen für die Elektromobilität

Ein gut funktionierendes Netz von Stromtankstellen ist für den Erfolg der Elektromobilität von entscheidender Bedeutung. AUCOTEAM unterstützte die HS-Drives GmbH bei der Entwicklung des Prototyps für das Gehäuse ihrer neuen Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge. WEITERLESEN

Universelle Plattform für E-Mobility-Prüfungen

Für die flexible Ansteuerung der Komponenten entwickeln Experten der AUCOTEAM GmbH im Programm ZIM des BMWi geförderten Förderprojekts eine Plattform, mit der eine Vielzahl von unterschiedlichen Automotiv-Komponenten angesteuert und ausgelesen werden kann. WEITERLESEN

Sonnensimulation – Das Prüflabor bringt Licht ins Dunkel!

Im Automotivbereich gibt es durch den weltweiten Einsatz der Fahrzeuge spezielle Normanforderungen. Durch den gestiegenen Bedarf an schnell verfügbaren Ergebnissen in diesem Bereich hat das AUCOTEAM-Prüflabor sein Prüfspektrum durch die Anschaffung einer neuen Sonnensimulationskammer erweitert. WEITERLESEN

Datenbus im Fahrzeug erhöht Anforderungen im Prüflabor

In modernen Automobilen sind leistungsfähige Bussysteme heute nicht mehr wegzudenken. Um eine hohe Betriebssicherheit zu gewährleisten, fordern die Automobilhersteller immer aufwendigere Tests in akkreditierten Prüflaboren, bevor neue Komponenten in den Fahrzeugen verbaut werden. WEITERLESEN

Prüfstand für eine neue Generation Strom

Das 12-V-Bordnetz stößt in modernen Kraftfahrzeugen an seine Grenzen. Immer mehr Hersteller installieren deshalb ein zweites, stärkeres Netz – mit 48 Volt. Damit die neuen 48 V-Konzepte in den Autos verbaut werden dürfen, müssen die neuen Geräte sehr strenge und aufwendige Zulassungsprüfungen bestehen. WEITERLESEN

Erhöhte Prüfanforderungen im Automobilbereich

Mit zunehmender Bedeutung der Elektromobilität für den Automobilbereich steigen die Anforderungen an Prüflabore und deren Messtechnik. Gefragt sind Langzeit-Vibrations- und Schockprüfungen mit Temperaturüberlagerung über Zeiträume von bis zu drei Wochen. WEITERLESEN