Neue Anlage zur Aufbringung thixotropher Dichtungsschäume
Aufschäumen der Deckeldichtungen von Schaltschränken und Klemmkästen
Die Inbetriebnahme der neuen Technik für das Dichtungsschäumen erweitert das Leistungsspektrum der AUCOTEAM-Fertigung.
AUCOTEAM hat in eine Dosieranlage DC-CNC 1150 der Firma RAMPF Dosiertechnik GmbH investiert, die für die Aufbringung von thixotrophen Dichtungsschäumen bestimmt ist. Mit dieser Anlage ist die AUCOTEAM-Fertigung jetzt in der Lage, Deckeldichtungen von Schaltschränken und Klemmkästen im eigenen Hause aufzuschäumen.
Darüber hinaus bietet AUCOTEAM die Lohnfertigung von Dichtungsschäumen an. Die Anlage ist für die Lohnfertigung von Null-Serien, Kleinserien und mittleren Serien ausgelegt. Als Dichtungsmaterial wird ein zweikomponentiger Polyurethanschaum eingesetzt: RAKU-PUR-3250-8. Der Schaum kann mit oder ohne Nut auf Bauteile mit maximal 1150 x 1000 x 200 mm Abmessung aufgebracht werden.
Das Beschäumen mit RAKU-PUR-3250-8 ist kostengünstig und schnell.
Es können freiprogrammierbare Konturen abgefahren werden. Der Schaum ist dank seiner thixotrophen Eigenschaften auch auf Steigungen aufbringbar. Die geschäumte Dichtungsnaht bietet nahtlose Übergänge – also eine vollständig geschlossene Dichtung.
Die Anlage sorgt für eine jederzeit gleichmäßige Schaumstruktur der aufgebrachten Dichtung.
Wir können Shore-Härten (00) von 30-50 erreichen. Der Druckverformungsrest des Schaumes beträgt 11%. Der Schaum RAKU-PUR-3250-8 bietet eine Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +100°C und zeichnet sich durch eine geringe Wasseraufnahme aus.