Modell eines Brückenkranes für den Schüttgüterumschlag
Modell eines Brückenkrans im Maßstab 1:25 veranschaulicht Prozesse
<
Erweiterung des AUCOTEAM Testlabors mit einem Brückenkran-Modell zur Optimierung der Anwendungstests von Kransteuerungen vor Produktiveinsatz
Schüttgutumschläge sind dynamische Prozesse, auch wenn sie auf den ersten Blick recht statisch wirken. Neben schwankender Anlieferfrequenz und Materialaustrag stehen immer wieder auch die Optimierung von Transportleistung und Materialmischungen im Kundenfokus. Zur praktischen Veranschaulichung dieser Prozesse haben die Ingenieure der AUCOTEAM GmbH einen Brückenkran im Maßstab 1:25 aufgebaut. Das Modell erlaubt es uns, die ablaufenden Prozesse noch besser zu beurteilen und entstehende Probleme im Ansatz zu vermeiden, aber auch ein funktionierendes System einem breiten Publikum vorzustellen.

Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Albrecht Gerber auf dem AUCOTEAM Messestand
Der Aufbau des Modells erwies sich durch die Miniaturausführung von Antriebstechnik und Sensorik als echte Herausforderung, denn neben der Erstellung des Hallenmodells war auch die entsprechende Hardware für die Steuerung zu planen und aufzubauen. Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um die bereichsübergreifenden Kompetenzen der AUCOTEAM GmbH zu bündeln und dieses Modell gemeinsam auf die Beine zu stellen:
- Die Montageautomation plante das Untergestell und den Schaltschrank.
- Der Bereich Prozesskrane lieferte die Elektroplanung und Automatiksteuerung.
- Die Feinblechverarbeitung stellte das Edelstahl-Sondergehäuse bereit.
- Unser Schaltschrankbau übernahm die Verdrahtung und Endmontage des Modells.
Wir nutzten den Anlass, um den Kran mit einer modernen S7 1500 (TIA-Portal) auszurüsten sowie das Bedien- und Beobachtungssystem zu verschlanken und zu optimieren.
André Feldmann
Präsentation auf der Hannover Messe 2015
Das Modell konnten unsere Kunden sowie das Fachpublikum aus aller Welt auf der diesjährigen Industriemesse in Hannover begutachten. Unser Stand war gut besucht.
Prominenten Besuch auf dem Messestand erhielten wir von Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Albrecht Gerber. Beide zeigten sich sehr interessiert, sowohl am Kranmodell selbst als auch am breiten Leistungsspektrum unseres Unternehmens.